- emsig
- beflissen; geflissentlich; eifrig; geschäftig; fleißig; pflichteifrig; bemüht; betriebsam; besorgt; fleissig; befleißigt; bestrebt
* * *
em|sig ['ɛmzɪç] <Adj.> (geh., oft iron.):(bei der Arbeit) unermüdlich und mit großem Fleiß und Eifer am Werk:eine emsige Sammlerin; emsig arbeiten.* * *
ẹm|sig 〈Adj.〉 eifrig, fleißig, flink, behände, rastlos, unermüdlich [<ahd. emazzig, emizzig „beständig, beharrlich, fortwährend“]* * *
ẹm|sig <Adj.> [mhd. emʒec, ahd. emaʒʒig, emiʒʒig, zu: emiʒ = beständig, urspr. = unablässig, drängend] (geh., oft iron.):rastlos, unablässig tätig; mit großem Fleiß u. Eifer unermüdlich arbeitend:-e Ameisen;ein Ergebnis -en Fleißes;e. arbeiten.Dazu:Ẹm|sig|keit, die; -.* * *
ẹm|sig <Adj.> [mhd. emʒec, ahd. emaʒʒig, emiʒʒig, zu: emiʒ = beständig, urspr. = unablässig, drängend]: rastlos, unablässig tätig; mit großem Fleiß u. Eifer unermüdlich arbeitend: -e Ameisen; ein Ergebnis -en Fleißes; Trotz -er Nachforschungen konnte er bisher nicht ermittelt werden (Muschg, Gegenzauber 162); e. arbeiten; Alle sind e. tätig, doch in Wirklichkeit wissen sie nicht, was sie tun (Gruhl, Planet 19).
Universal-Lexikon. 2012.